Anders als zu Schulzeiten gibt es nach den Prüfungsordnungen der meisten Studiengänge eine Abschlussprüfung zu jedem Modul in der vorlesungsfreien Zeit. Diese umfasst den gesamten Stoff des Moduls, dies kann in der Regel sehr viel sein. Doch nicht jedes Modul eines...
Wenn man einen der begehrten Plätze im Hörsaal ergattert hat, fragt man sich gerade im ersten Semester doch schnell, welcher der Sitze eigentlich der Beste ist. Eines vorweg : Ein Treppenplatz ist insgesamt eher als suboptimal zu bewerten.Den Hörsaal an sich können...
Viele haben zur Schulzeit noch keine genau definierten Karrierepläne und nehmen Klausuren dementsprechend locker. Das Resultat sind meist schlechte Zensuren und im Extremfall sogar kein Abschluss. Manch anderer dachte nie an ein Studium; Jahre später kommt schließlich...
Immernoch ist Medizin eines der beliebtesten Studienfächer, doch zugleich sind die Studienplätze begrenzt, sodass nur die besten Abiturienten überhaupt eine Chance haben. Wessen Abiturdurchschnittsnote unter den NC (numerus clausus) fällt, der muss sich entweder ein...
Man muss als Student natürlich nicht in ein Wohnheim oder eine WG ziehen in der man eventuell plötzlich viel mehr Verpflichtungen und Aufgaben hat als man das von zu hause gewohnt ist. Es gibt durchaus die Möglichkeit wenn das Studium nahe am bisherigen zu hause ist...
Als Student muss man meistens sehr auf sein Geld achten da man ja auch was mit Freunden unternehmen, feiern gehen oder auch mal außer Haus essen will.Viele Banken bieten Studenten besondere Konditionen/ Vergünstigen oder sogar Gratis Leistungen an, aber dafür muss man...