In der Erwägung, ob eine Studienplatzklage sinnvoll ist, darf die Bewertung der
Erfolgschancen nicht außen vor bleiben. In jedem Fall ist es aber unser Ziel, Ihre
Aussichten auf Erfolg durch
Strategie bei einer Studienplatzklage
Die Wahl der richtigen Strategie ist gerade bei Studienplatzklagen maßgeblich
entscheidend dafür, ob erfolgreich ein Studienplatz erhalten werden kann. Jeder Schritt
muss taktisch wohlüberlegt
Ablauf einer Studienplatzklage
Dass es überhaupt möglich ist, einen Studienplatz einzuklagen, liegt daran, dass
Hochschulen in Deutschland der Verpflichtung unterliegen, ihre Kapazitäten erschöpfend
auszunutzen. Durch die
Studienplatzklagen in anderen Studienfächern
Weiterhin und stetig steigt das Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen.
Laut statistischem Bundesamt sind derzeit knapp 200.000 Studierende alleine für das
Fach Betriebswirtschaftslehre
Studienplatzklage für Soziale Arbeit
Durch die anhaltende demografische Entwicklung, welche in Deutschland seit längerem zu
verzeichnen ist, sind die Jobchancen für Absolventen eines Studiengangs im Bereich der
sozialen Arbeit
Studienplatzklage in Pharmazie
Nach wie vor haben Absolventen eines Pharmaziestudiums sehr gute Berufsaussichten.
Dennoch bieten derzeit nur 22 Hochschulen in Deutschland den Studiengang Pharmazie
an. Demgegenüber steht eine
Studienplatzklage Psychologie
Als empirische Wissenschaft befasst sich die Psychologie mit dem Verhalten von
Menschen und dessen Erklärung. Der Bachelor-Studiengang dauert 6 Semester und wird
an vielen Hochschulen im Inland
Studienplatzklagen und die Rechtsschutzversicherung
Grundsätzlich ist es möglich, dass Rechtsschutzversicherungen die Kosten für ein
Studienplatzklageverfahren zumindest teilweise übernehmen. Jedoch übernehmen die
Versicherer allenfalls die
Studienplatzklage bei Masterstudiengängen
Für die meisten Studierenden ist nach dem Bachelorstudiengang ein weiterführender
Masterstudiengang obligatorisch. Trotz der weitgehenden Umstrukturierung der meisten
Studiengänge stellt ein
Dauer von Studienplatzklagen
Ein entscheidender Faktor zur Beurteilung des Nutzens einer Studienplatzklage ist
insbesondere Dauer eines solchen. Oft werden mit Gerichtsverfahren lange Wartezeiten
assoziiert, welche für den
Abiturnote und Studienplatzklage
Welche Rolle spielt die Abiturdurchschnittsnote bei einer Studienplatzklage? Oft wird uns im Rahmen einer Erstberatung diese Frage gestellt. Grundsätzlich hat der
Notendurchschnitt des Abiturzeugnisses
Was kostet ein Studium
Eine Packung Studentenfutter kostet im Angebot knapp einen Euro, eine Brustvergrößerung schon mehrere Tausende und für einen Sportwagen muss man noch höhere Summen auf den Tisch legen. Doch was
Verstehen von Hochschulrankings
Ob die deutschen Singlecharts, der neue Vergleichstest in der Autozeitschrift – überall gibt es Rankings, die uns bei Auswahlprozessen unterstützen sollen. Genauso ist es auch bei Hochschulen.Doch
Unterkunft und Reisen
Um im Studium nicht nur arbeiten zu müssen sondern auch Spaß haben und das lockere Studentenleben genießen zu können, gibt es in diesem Artikel Tipps wie die meisten von euch noch einiges an Geld
Universitäre Veranstaltungen
Nach dem Abitur muss sich jeder Erstsemesterstudent zunächst an die Abläufe in der Universität gewöhnen. Hierzu zählt zweifelsohne auch ein Zuwachs an Eigenverantwortung, schließlich gibt es niemanden