Studienplatzklage Psychologie

Als empirische Wissenschaft befasst sich die Psychologie mit dem Verhalten vonMenschen und dessen Erklärung. Der Bachelor-Studiengang dauert 6 Semester und wirdan vielen Hochschulen im Inland angeboten. Neben Human- und Zahnmedizin zählt dasStudienfach Psychologie...

Studienplatzklagen und die Rechtsschutzversicherung

Grundsätzlich ist es möglich, dass Rechtsschutzversicherungen die Kosten für einStudienplatzklageverfahren zumindest teilweise übernehmen. Jedoch übernehmen dieVersicherer allenfalls die Kosten für die gerichtliche Auseinandersetzung mit derHochschule. Die Kosten für...

Studienplatzklage bei Masterstudiengängen

Für die meisten Studierenden ist nach dem Bachelorstudiengang ein weiterführenderMasterstudiengang obligatorisch. Trotz der weitgehenden Umstrukturierung der meistenStudiengänge stellt ein Bachelor-Abschluss insbesondere für Lehramtsstudenten und...

Dauer von Studienplatzklagen

Ein entscheidender Faktor zur Beurteilung des Nutzens einer Studienplatzklage istinsbesondere Dauer eines solchen. Oft werden mit Gerichtsverfahren lange Wartezeitenassoziiert, welche für den Kläger gerade im Kapazitätsverfahren nicht zielführend wären.Daher streben...

Abiturnote und Studienplatzklage

Welche Rolle spielt die Abiturdurchschnittsnote bei einer Studienplatzklage? Oft wird uns im Rahmen einer Erstberatung diese Frage gestellt. Grundsätzlich hat derNotendurchschnitt des Abiturzeugnisses keinen Einfluss auf den Erfolg einerStudienplatzklage. Nach §12 GG...

Was kostet ein Studium

Eine Packung Studentenfutter kostet im Angebot knapp einen Euro, eine Brustvergrößerung schon mehrere Tausende und für einen Sportwagen muss man noch höhere Summen auf den Tisch legen. Doch was kostet eigentlich so ein Studium, kann man hier überhaupt pauschale Summen...