Witze über einen Schauspieler oder einen Musiker zu machen, ist längst gang und gäbe. Vor allem die Prominenz, die durch ein merkwürdiges Aussehen oder neue Skandale auf sich aufmerksam macht, ist wie ein gefundenes Fressen für kreative Köpfe. Etwas komplizierter wird...
Wie entstehen eigentlich Witze? Manchmal entstehen sie ganz spontan, beziehen sich auf bestimmte Zielgruppen oder haben Dinge aus dem Alltag zum Inhalt. Zielgruppen können bestimmte Minderheiten wie Blondinen und Farbige, aber auch bestimmte Berufe oder Hobbys sein....
Eine besondere Form von Witzen sind die sogenannten Klopf-Klopf-Witze. Diese haben ihren Ursprung in den USA und werden dort auch als „Knock-Knock-Jokes“ bezeichnet. In Deutschland hingegen sind Klopf-Klopf-Witze noch ziemlich unbekannt, da die Amerikaner...
Wie viele Witze bauen auch Informatiker-Witze auf einem festen Klischee auf. Dieses stellt diesen Teil der Gesellschaft als bleich, picklig und unselbstständig dar. Weiterhin sollen viele von ihnen auch im Erwachsenenalter noch bei ihren Müttern leben, die ihnen nicht...
Dem Schicksal, von anderen Ländern ein wenig auf den Arm genommen zu werden, kann sich kaum ein Land entziehen. Nur zu gern werden kleinere oder größere Fehler oder Absonderlichkeiten aller Art dazu genutzt, sich ihrer zu erheitern und sich selbst gegebenenfalls...
Die Mathematik ist eine Wissenschaft, die sehr logisch aufgebaut ist. Allerdings ist das für Außenstehende nicht immer zu erkennen. Vor allem komplexe Fachbereiche bringen Rechnungen und Ergebnisse hervor, welche die Regeln der mathematischen Grundlagen oftmals zu...