In den deutschen Bundesländern werden ganz unterschiedliche Dialekte als altes und wunderbares Brauchtum gepflegt. In den schwäbischen Dialekt muss man sich erst einmal einhören, denn schon der Wahlspruch der Schwaben heißt: „Wir können alles außer hochdeutsch“....
Witze erfreuen sich Land auf und Land abwärts, ja sogar rund um den Globus, großer Beliebtheit. Ein in der Runde vorgetragener Witz sorgt in der Regel für großes Gelächter in der Gruppe und er lockert dadurch so manch eine „trockene Gesellschaft“ schnell auf. Doch wie...
In einer privaten Männer- oder Frauenrunde geht es meist sehr locker zu. Alkohol lockert die Zungen zusätzlich und dann werden gern freche Witze gerissen. Daran ist auch nichts auszusetzen, solange nicht eine Person allein ständig das Ziel der verbalen Attacken ist...
Im Zeitalter der digitalen Medien hat das Schreiben von Postkarten ein Schattendasein eingenommen. Wer seinem Lieben aus dem Urlaub Grüße zukommen lassen möchte, der schreibt mittlerweile SMS oder eine App bzw. postet bei Facebook & Co. Fotos vom Aufenthaltsort....
In der heutigen Zeit werden viele Nachrichten per E-Mail oder Kurznachricht (SMS) verschickt. Zwar musste die gute alte Briefpost Platz für diese neuartigen Versandmöglichkeiten machen, doch für bestimmte Anlässe wird nach wie vor der Postweg genutzt. Dazu gehören...
Der Alltag der meisten Menschen ist extrem stressig und daher wundert es auch gar nicht, dass die Laune häufig schlecht ist. Doch wie kommt man da wieder heraus? Wer schlecht gelaunt ist, der fühlt sich insgesamt nicht wohl – und das wiederum merken auch die...